Am letzten Donnerstag fand das nunmehr 7. Cottbuser Stadtgespräch, unter dem Titel “Kommunale Betriebe- Gemeinwohl oder Profit statt”, statt.
Vorab gab es sehr interessante und informative Kurzvorträge von Lutz Prast und den Geschäftsführern der GWC Dr. Sebastin Herke und Stadtwerke Cottbus GmbH Herr Vlatko Knezevic. Die beiden Geschäftsführer stellten ihre Unternehmen vor und gaben zahlreiche interessante Informationen, über die im Anschluss mit den Bürgern lebhaft diskutiert wurde.
Ob Themen wie z.B. Anzahl der Asylbewerber und deren Einfluss auf den Alltag der Mieter, die CO2-Abgabe auf Strom und Wärme, die Verwendung der Unternehmensgewinne oder der Rechtsstreit um die Abwassergebühren, diskutiert wurde vieles.
Als Fazit des Abends kann man sagen, dass beide Seiten- Unternehmer und Bürger- in die Sichtweise des Gegenübers treten konnten und für das ein oder andere Anliegen Verständnis fanden.
Ein rundum gelungener Debattenabend. Das nächste Stadtgespräch findet statt am Do 12.09.24, Thema folgt.
Schön reden können viele. Aber wenn beim Stadtgespräch nur Stadtwerk und Wohnungswirtschaft den Ton angeben, dann ist das kein Bürgerforum sondern ein Firmenabend mit Applaus. Und wenn dann behauptet wird, beide Seiten hätten sich begegnet, dann frag ich mich: Wer war denn bitte „die andere Seite“? Der Bürger als Zuschauer? Oder als Alibi?